Pfinstmontag
Christusfest

Christusfest auf dem Laurentiusplatz
Das 500. Reformationsjubiläum wird in Wuppertal unter dem Motto „Wir feiern gemeinsam Christus“ begangen. Am Pfingstmontag, 5. Juni, findet auf dem Laurentiusplatz in Elberfeld ein ökumenisches Christusfest mit evangelischer, katholischer, orthodoxer und freikirchlicher Beteiligung statt. Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen und Gemeinden in Wuppertal.
Das Programm für die ganze Familie beginnt um 12:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Taufgedächtnis und viel Musik. Die Predigt hält Pfarrerin i.R. Sylvia Bukowski. Ab 13:30 Uhr lädt der Markt der Möglichkeiten mit Spielmobil, Hüpfburg und vielen Mitmachaktionen große und kleine Besucher ein. Vor allem aber gibt das Christusfest Möglichkeit für Gespräche, zum Kennenlernen und Austauschen. Mit dem Schlusssegen um 15:30 Uhr endet das Fest.
Zum Hintergrund: Jahrhundertfeiern zum Reformationstag waren bislang Anlass zur Abgrenzung der Konfessionen voneinander. Dies soll 500 Jahre nach dem Thesenanschlag Martin Luthers in Wittenberg nach dem Willen der beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland im Jahr 2017 erstmals anders werden. So haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz im Vorfeld vereinbart, dass das Reformationsjubiläum im Kern als ein ökumenisches Christusfest gefeiert wird, das die Botschaft von der freien Gnade Gottes ausrichten will. Martin Luthers Wiederentdeckung der frohen Botschaft, dass Christus die Menschen aus Glauben geretttet hat, verbindet die Konfessionen heute. Aus diesem Grund feiern im Jubiläumsjahr vielen Städte ein ökumenisches Christusfest.
text: ör-nd